Die Kollegen aus dem Wohnbereich stellten sich der Herausforderung „laufend zu helfen.“ Gemeinsam liefen sie in 3:32:43 St. insgesamt 42 km und erstritten unter vollem Einsatz einen hervorragenden 7. Platz von 15 angetretenen Teams. Der Spenden-Team-Marathon, gemeinsam organisiert von der Abteilung Leichtathletik inklusiv der HSG Universität Greifswald und der Greifswalder Sportfirma Sport-Bewegung-Gesundheit ist mittlerweile zu einer festen Größe im Greifswalder Sportkalender geworden. Durchgeschwitzt, aber mit einem Lächeln im Gesicht, kamen die Sportler*innen am Ziel an. "Die Strecke durchzuhalten war wirklich schwer. Aber mit dem Gedanken, dass ich mit meinem Lauf etwas für einen guten Zweck tue, lief es sich gleich viel leichter!", unterstreicht Michelle Baum, 2. Lehrjahr Lagerfachhelferin.
Erzieherin und Organisatorin Julia Hauptmann betont: "Neben unserem Ziel die besten Chancen aus Bildung zu ermöglichen, ist es uns und unseren Jugendlichen ein Herzensanliegen, etwas für die Region und ihre Vereine zu tun. Denn es gilt, mit unserem täglichen Tun, sich für unsere Mitmenschen einzusetzen." Die Meldegebühren der Teams die an diesem Tag angetreten sind werden als Spende an die Masha Foundation überreicht, die durch Kriegsereignisse traumatisierte ukrainische Kinder, Frauen und Senioren unterstützt. Frau Hauptmann gebührt an dieser Stelle ein großer Dank für die Organisation und die Motivation des Teams. Und der Einsatz hat sich gelohnt, denn die BBW-Mannschaft war sich im Anschluss einig, dass sie sich auch im nächsten Jahr für die gute Sache engagieren wollen.
Mitläufer*innen waren:
- Teilnehmer*innen: Michelle Baum, Sarah Hartmann, Leo Herhold, Jan Meyer, Justin Maurer
- Mitarbeiter*innen
- Herr Kammer, Erzieher
- Herr Tangermann, Erzieher
- Herr Riechert, Fachbereichsleitung Wohnen & Freizeit
- Frau Hauptmann, Erzieherin