Prüfungsangstseminar in Zeiten von Corona

Die Abschlussprüfungen stehen vor der Tür. Dies bedeutet für alle Absolvent*innen eine besondere Herausforderung - Prüfungsvorbereitung, Lernen, Üben und das Alles unter den gegebenen Hygiene- und Infektionsbestimmungen. Was wochenlang vorbereitet und einstudiert wurde, muss jetzt auf den Punkt abgerufen und schriftlich oder mündlich präsentiert werden. Diese Situation versetzt viele in Angst: Bin ich ausreichend vorbereitet? Was ist, wenn ich einen Blackout habe? Was passiert, wenn ich die Prüfung nicht bestehe?

Aus diesen Gründen bieten die Mitarbeiter*innen des Psychologischen Dienstes für alle Teilnehmer*innen, die sich auf Zwischen- oder Abschlussprüfungen vorbereiten, das Prüfungsangstseminar an. In Anlehnung an Inhalte zur Prüfungsvorbereitung und dem richtigen Lernen, bietet das Seminar viel Raum um über Sorgen und Ängste zu sprechen und gemeinsam neue Wege aufzuzeigen.

Per Videokonferenz verbindet sich die betreuende Psychologin mit den Auszubildenden. Über diese Plattform können sich die Teilnehmenden mir der Psychologin zu Themen wie möglichen Angstreaktionen, Ursachen für Prüfungsangst und negativen Gedanken austauschen, um dann Lösungsstrategien im Umgang mit der eigenen Prüfungsangst zu entwickeln. Bei Bedarf stehen die die Mitarbeiter*innen den Teilnehmer*innen auch weiterhin in Einzelgesprächen zur Verfügung. Gelassenheit, eine gesunde Selbsteinschätzung und eine gute inhaltliche Vorbereitung - damit steht einer erfolgreichen Prüfung in Zeiten von Corona nichts mehr im Wege.