Kurzpraktikum im Wohnbereich

Im Rahmen eines Kurzpraktikums ging es für die Bereichsgeschäftsführerin Stefanie Niemeyer in dieser Woche in den Fachbereich „Wohnen und Freizeit“.

Das BerufsBildungsWerk Greifswald ist eines der größten Bildungsdienstleister im Norden mit ca. 170 Mitarbeiter*innen die bis zu 400 Teilnehmer*innen betreuen. Jeder von Ihnen hat seine ganz eigenen Aufgaben und doch sind sie miteinander vernetzt, nicht zuletzt durch eine offene Kommunikationskultur und die Möglichkeit einmal in einen anderen Tätigkeitsbereich reinzuschnuppern.

In dieser Woche ging es für die Bereichsgeschäftsführerin Stefanie Niemeyer in den Fachbereich „Wohnen und Freizeit“.„Das war wirklich eine ganz tolle Erfahrung und ich bin Julia Hauptmann und den Jugendlichen ihrer Gruppe sehr dankbar, dass sie mir einen kleinen Einblick in ihren Arbeits- und Wohnbereich gegeben haben,“ unterstreicht Stefanie Niemeyer.

Die Teilnehmer Lukas, Lucas und Benjamin haben die Greifswalderin in ihren Alltag mitgenommen, gemeinsam gekocht, aufgeräumt und sich unter anderem im Makramee ausprobiert. „Die drei Jugendlichen haben mir auch ihre Zimmer gezeigt, Checklisten, die sie bei der Wochen- und Tagesstruktur unterstützen. Dabei standen sie ganz offen auch zu den Dingen, bei denen sie noch Unterstützung benötigen“, unterstreicht die Greifswalderin. Mit dem Kurzpraktikum wollte die Bereichsgeschäftsführerin die Arbeit der Kolleg*innen im Wohnbereich besser kennenlernen und das ist ihr gelungen.