An bundesweit über 50 Standorten qualifizieren Berufsbildungswerke Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen in über 250 Berufen. Jedes dieser Berufsbildungswerke hat seine ganz eigenen Stärken. Hier arbeitet nicht jeder für sich. Die Mitarbeiter*innen gehen in einen regelmäßigen offenen Austausch und fördern dadurch die gute Zusammenarbeit. Erster Besuch in diesem Jahr: BBW Stendal. Der Geschäftsführer Rainer Erdmann und der Ausbildungsleiter Jürgen Prehm führten die Kolleg*innen aus dem BBW Greifswald durch die Räumlichkeiten. Interessant waren vor allem zwei neue ins Portfolio aufgenommene Berufsausbildungen: Fachpraktiker*in personale Dienstleistungen und die Polster- und Dekorationsnäherin. Der Kollegiale Fachaustausch zu Ausbildungsmaßnahmen, der Neuausrichtung der Berufsvorbereitung sowie zu aktuellen Themen der BBW-Landschaft, war in der Gänze eine Bereicherung für alle Beteiligten. „Es war ein sehr interessanter und offener Austausch und wir freuen uns auf den Gegenbesuch der Stendaler in Greifswald,“ unterstreicht Stefanie Niemeyer, Bereichsgeschäftsführerin des BBW Greifswald.