Erste „Stille Stunde“ in Greifswald eingeführt

Am 18.07.2023 wird im Rewe am Südbahnhof in Kooperation mit dem Beratungsdienst Autismus die erste „Stille Stunde“ in Greifswald eingeführt. Diese soll vor allen Dingen Menschen im Autismus-Spektrum, aber auch anderen hochsensiblen Personen, das Einkaufen erleichtern.

Jeden Tag sind wir Menschen von verschiedenen Reizen umgeben - Hundebellen, Fahrradklingeln, Vogelgezwitscher und grelles Sonnenlicht fluten oft gleichzeitig auf eine Person ein. Auch das Einkaufen wird von vielen Reizen begleitet. Der Scanner an der Kasse piept in regelmäßigen Abständen, Gesprächsgeräusche, Mitarbeitende laufen durch den Laden und verteilen die Waren, immer wieder laufen Songs aus den aktuellen Charts und werden dazu abwechselnd von Werbeansagen begleitet.

Viele Menschen können diese Reize filtern, das passiert ganz automatisch. Menschen im AutismusSpektrum jedoch können aufgrund einer sogenannten Reizfilterschwäche schnell durch diese vielen Eindrücke überfordert werden und somit ist ihre Teilhabe am sozialen Leben erschwert. Alltägliche und für neurotypische Menschen banal erscheinende Tätigkeiten, wie beispielsweise das Einkaufen, können da eine große Herausforderung darstellen und sind mit vielen Hürden verbunden. Hier setzt die Idee der „Stillen Stunde“ an. Ursprünglich als Pilotprojekt in Neuseeland gestartet, steigen auch hiesige Supermärkte in ganz Deutschland mit ein und jetzt auch der Rewe am Südbahnhof in Greifswald.

Doch was genau verbirgt sich dahinter?

Ab dem 18.07.2023 wird jeden Dienstag das Einkaufen in der Zeit von 18 bis 20 Uhr für hochsensible Personen in einer reizarmen Umgebung ermöglicht. Das Piepen beim Einscannen der Lebensmittel wird auf ein Minimum gestellt, die Waren werden in dieser Zeit nicht mit großen Wagen verräumt, viele Kassen sind geöffnet, die Musik und Werbedurchsagen werden ausgestellt und auch das Mobiltelefon befindet sich in einem leisen Modus.

Das Besorgen von Lebensmitteln soll mit weniger Stress und Überforderung verbunden sein und in einer angenehmen Atmosphäre stattfinden. „Wir möchten allen unseren Kund*innen ein entspanntes Einkaufserlebnis ermöglichen und für uns ist die Stille Stunde mit wenig Aufwand verbunden“, so Judith Schönefeld Filialleiterin des Rewe Supermarktes. In dieser Zeit sind auch alle anderen Kund*innen herzlich willkommen, werden aber gleichzeitig auch gebeten auf die Bedürfnisse der hochsensiblen Menschen Rücksicht zu nehmen.

Am Tag der Einführung wird auch der Beratungsdienst Autismus Greifswald mit einem Stand vertreten sein, um über die Gründe zu informieren und über das Autismus-Spektrum aufzuklären. „Damit wir für alle neurodivergente Menschen optimale Rahmenbedingungen schaffen können, sind wir für weitere Anregungen und Ideen offen und dankbar“, betont Sina Witkowski Projektleiterin Beratungsdienst Autismus.