Mit großer Freude begrüßte das Team im BerufsBildungsWerk Greifswald am Montag zahlreiche Schüler*innen mit ihren Eltern zum regelmäßig stattfindenden Infoabend in der Pappelallee 2. Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung ist eine entscheidende Weichenstellung. Hier sehen sich junge Menschen mit Behinderungen mit besonderen Anforderungen konfrontiert, deren erfolgreiche Bewältigung in erheblichem Maße über ihre spätere Integration in den ersten Arbeitsmarkt entscheidet. Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es? Christian Moestchen, Fachbereichsleiter der Begleitenden Dienste, und Christian Kalis, Teamleiter aus dem Bereich Wohnen und Freizeit, widmet sich den unterschiedlichsten Fragen an diesem Abend. Der Weg ins BBW, aber auch die Wohn- und Freizeitmöglichkeiten sind Themen die nicht nur die Schüler*innen, sondern auch die Eltern bewegen. Wie leben die Teilnehmer:innen auf dem Campus? Wie finden die Jugendlichen mit Behinderungen heraus welcher Beruf zu Ihnen passt? Die 80 Besucher*innen nutzten auch den im Anschluss stattgefundenen Rundgang in den einzelnen Wohnhäusern, um sich den Campus einmal aus der Nähe anzuschauen. Mit dem Infoabend schaffen die Mitarbeiter:innen in einem der größten Bildungsdienstleister im Norden einen besonderen Raum zum Austausch, egal ob vor Ort oder aber Live über YouTube. Der nächste hybride Informationsabend findet am 17. April um 17 Uhr im Tagungs- und Freizeitzentrum statt. Schauen Sie doch einfach mal vorbei.