Einblicke in die Handwerksgeschichte

Ein Handwerk zu erlernen umfasst weitaus mehr als die reine Lehre. Die Teilnehmer*innen aus dem Fachbereich Holztechnik lernen die Handwerkszunft von Grund auf. Wie könnten die Jugendlichen das besser als bei einer Führung durch das Freiluftmuseum. Wie genau funktionierte der klassische Lehmbau? Was begeisterte Handwerker*innen seit jeher an den Berufen Zimmerer, Tischler*in und Holzbearbeiter*in? Ein Schmied gab Antworten und vermittelte den Teilnehmer*innen ein zeitgemäßes Bild des Handwerks. „Der Kontakt zu Handwerksmeistern und die Verbindung zur Geschichte des Handwerks ist wichtig, um ein Gefühl für den Beruf zu bekommen“, betont Holger Lobitz, Ausbilder aus dem Fachbereich Holztechnik.