33 Schüler*innen beim ersten Schnuppertag im BBW

Am 26. April lud das BerufsBildungsWerk Greifswald zu dem ersten Schnuppertag in die Pappelallee 2 ein. Die Schüler:innen der Pestalozzischule folgten der Einladung und erhielten einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen in einem der größten Bildungsdienstleister im Norden.

Für viele junge Menschen mit Behinderungen beginnt ein aufregender Lebensabschnitt zum Ende der Schulzeit. Welchen Beruf soll ich wählen? Auf diese Frage eine Antwort zu finden ist mit Blick auf die Ausbildungsvielfalt gar nicht so leicht. Um eine erste Orientierung zu bekommen welcher Beruf am besten geeignet ist, haben die Ausbilder:innen im BBW Greifswald ein besonderes Mitmachangebot auf die Beine gestellt. Einmal richtig malern, hinter einer Kasse stehen oder erste Erfahrungen im Bürobereich sammeln – die Angebotspalette für die 33 Jugendlichen war vielfältig.

Die 8. Klässler Stella, Jason, Julius, Manuel und Olli versuchten sich im Ausbildungsbereich der Küche und backten, unter Anleitung der Ausbilder Roland Kerber und Bernd Moll, ihre ersten Eierpfannkuchen. "Unser Ziel war es, den Schüler:innen erste Berührungspunkte zu den verschiedenen Ausbildungsberufen zu schaffen und ihnen dadurch die Berufsauswahl zu erleichtern", so Christian Moestchen, Fachbereichsleiter für den Bereich Begleitende Dienste.

Fazit nach dem ersten Schnuppertag – die Schüler:innen hatten die Möglichkeit ihre theoretischen Kenntnisse mit praktischen Erfahrungen zu verbinden, indem sie selbst Ausbildungsinhalte ausprobierten. „Das Besondere war vor allem der Austausch zu den Teilnehmer:innen die bereits ihre Ausbildung bei uns begonnen haben. Viele Fragen konnten mit den Erfahrungsberichten unserer Jugendlichen sozusagen aus erster Hand beantwortet werden,“ unterstreicht Roland Kerber, Ausbilder im Bereich Ernährung/Hauswirtschaft/Gastronomie. Die Veranstaltung ist ein wesentliches unterstützendes Angebot innerhalb der beruflichen Orientierungsphase und dient vor allem dazu sich mit den Anforderungen eines Berufs vertraut zu machen. Und das Konzept geht auf. Aufgrund der erhöhten Nachfrage wird im Oktober ein zweiter Schnuppertag für die Schüler:innen mit Behinderungen stattfinden.