1000 Corona-Tests im BBW Schnelltest-Zentrum durchgeführt

Die Zahl der Corona-Infektionen steigt täglich an. Neben Masken, Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen bieten umfangreiche Schnelltestungen ein wirksames Mittel, um Infektionen frühzeitig zu erkennen. Seit dem 11.01.2021, haben auch die Teilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen des BerufsBildungsWerkes Greifswald die Möglichkeit, in der Sporthalle auf dem Gelände der Pappelallee 2, einen PoC-Antigentest durchführen zu lassen – insgesamt wurden bereits 1000 Personen getestet. Von den 1000 Testungen waren bisher 998 negativ. „Ziel der Testung ist es, die Ansteckungsgefahr für die Mitarbeiter*innen und Teilnehmer*innen im BBW zu minimieren. Trotz aller Vorsicht kann das Virus, vor allem bei nicht auftretenden Symptomen, unbemerkt in unsere Einrichtungen getragen werden. Besonders mit Blick auf unsere vulnerablen Personengruppen, die aus ganz Deutschland zu uns kommen, ist es deshalb wichtig, frühzeitig Infektionsketten zu erkennen“, erklärt Anja Schneider, Fachbereichsleitung im BBW und verantwortlich für das Testzentrum.

„Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen, die sich bereit erklärt haben, die Testungen durchzuführen. Ein besonderer Dank gilt Anja Schneider, die vom ersten Tag die Umsetzung des Rahmentestkonzept M-V in unserem BBW verantwortet und gemeinsam mit dem Testteam nun mehr 1.000 Testungen ermöglicht hat“, so Bereichsgeschäftsführerin Stefanie Niemeyer, die nochmal für eine aktive Teilnahme am Corona-Schnelltest wirbt und gemeinsame mit den Fachbereichsleitungen Marcus Riechert, Britta Pahnke und Rene Förster mit gutem Beispiel voran geht. „Nur mit vorsorglichen regelmäßigen Tests werden unbemerkte Ausbrüche deutlich schneller entdeckt und damit Infektionsketten rechtzeitig durchbrochen“, fügt Anja Schneider an.